In meiner Arbeit untersuche ich Wandlungsprozesse in Gesellschaft, Kultur und Umwelt—mich interessieren ihre Ironien, Konflikte, normativen Auslegungen und Widersprüche.
2022 habe ich an der Europa-Universität Flensburg zum Dr. phil. promoviert. Mein Vorgehen verbindet künstlerische Praktiken mit Designtheorie, Philosophie und Sozialwissenschaften. Ich arbeite recherchebasiert bis experimentell-assoziativ.
Ausgangspunkt bilden (tagespolitische) Beobachtungen. Es folgen themenbezogene Recherchen und Feldforschungen. Die fallbeispielspezifischen Analysen werden als (transmediale) Entwürfe* aufbereitet. Es finden spielerische, wortwörtliche, spekulative und metaphorische Momente statt.
*Kooperation, Aktion, Installation, Text, Szenario, Zine, Performance, Objekt, Audio. Recycling dient als Heuristik.