Ich arbeite mit Widersprüchen und Konflikten.
Vorgehensweise: Beobachtung, Recherche, Feldforschung, Synthese im Entwurf.
Die Reihenfolge variiert.
Wiederkehrende Elemente: Perspektivwechsel, Mehrdeutigkeiten, Spielerisches.
Es entstehen Szenarien, Interventionen, Texte, Installationen, Zines, Performances, Objekte und Audioformate.
Dabei verbinden sich recherchebasierte und künstlerische Erzählungen mit kritischem Bewusstsein für soziale, ethische und kulturelle Dimensionen.
Recycling und DIY dienen hierbei nicht nur als Materialstrategien, sondern als grundlegende Herangehensweise an Vorhaben, die Materialisierungen erfordern.
Neben meiner freischaffenden künstlerischen Praxis habe ich an der Europa-Universität Flensburg zum Heterotopischen und zu Rollen von Gestalter*innen im Kontext gesellschaftlichen Wandels promoviert.
Präsentationsorte meiner Arbeiten:
Barcelona, Universitat Oberta de Catalunya
Basel, HEK
Berlin, Vorplatz Rotes Rathaus + Galerie im Körnerpark + Reflektor Neukölln + Flutgraben
Braunschweig, Ritterbrunnen vor den Schlossarkaden + HBK
Hamburg, Fabrik der Künste
Hildesheim, Rasselmania Kunsthalle
Osnabrück, Kunstraum Hase 29
Wittenberge, Stadtsalon Safari
Salzgitter, Ostfalia
Stolpe, Betonwerk
Wuppertal, We Are Kiosk